Aktuelles
25. April 2023
Pokal
Guten Morgen allerseits,
nur zur Erinnerung:
Heute Abend beginnt unser diesjähriges POKAL-Turnier.
(Einfaches K.-o.-System, 90'+30", bei Remis Schnellschach und Blitz bis zur Entscheidung, Austragung alle 14 Tage)
Anmeldung bis allerspätestens um 19.15 Uhr, dann erfolgt die Auslosung. Späteres Einsteigen ist nicht mehr möglich!
Kommet zuhauf, bis heute Abend...
Gruß
M. Mosblech
18. April 2023
Vereinsmeisterschaft
Hallo allerseits,
bevor ich hier auf mehrfach geäußerten Wunsch den Stichkampf um die diesjährige Vereinsmeisterschaft vorführe, noch einmal der Spielplan für heute und kommende Woche:
Heute JANSENTURM, 15' Schnellschach
25.04. Runde 1 POKAL
Und damit zur Vereinsmeisterschaft:
Zu den gern gewählten Bonmots in unserem Klub zählt sicherlich Jerris "Mit Glück..." Und wenn dies einmal zutraf, dann bestimmt beim Stichkampf vor zwei Wochen. Das schrammte schon haarscharf am "unverdient" dabei...
Zur Vorgeschichte: In der 4. Runde hatte mich SF Gloszeit nach allen Regeln der Kunst vom Brett gefegt. Durch zwei Remisen hatte er jedoch den Vorsprung verspielt, so dass ein Stichkampf erforderlich wurde.
Hier zunächst die höchst einseitig verlaufene Partie aus dem Februar:
Gloszeit - Mosblech
1. g3! e5
(Huch, nicht c4... Clever umgeht Weiß die Variante 1. ... b6)
2. c4 Sc6
3. Lg2 Lc5
4. Sc3 a6
5. e3 d6
6. Sge2 h5 (Der neuste Schrei...)
7. d4 La7
8. b4! (Überraschend, aber stark: ... Sb4: führt nach Da4: in allen Verwicklungen zu weißem Vorteil)
... Tb8? (Wer h5 sagt, sollte auch h4! sagen. Schwarz sieht irgendwelche Gespenster und geht rasch unter...)
9. b5 ab5:
10. cb5: Sce7
11. Lb2 Lg4
12. h3 Le2:
13. Se2: Sg6
14. 0-0 De7
15. Tc1 f5
16. Dc2 Lb6
17. Df5: Df6
18. Dd3 De7?? und gleichzeitig aufgegeben...
Die Stellung war auch ohne den Figureneinsteller jenseits von Gut und Böse. Ein glatter Sieg des Weißen, eine "Partie wie aus einem Stahlguss" (frei nach Martin Beheim-Schwarzbach in dem wunderbaren "Knaurs Schachbuch, nur am Rande erwähnt)
Damit endlich zur Entscheidungspartie vom 04.04., in der SF Gloszeit unter gütiger Mithilfe des Gegners erneut klaren Vorteil erlangt, diesmal jedoch kippt die Partie. Man sehe, staune und schüttele den Kopf...
Mosblech - Gloszeit
1. Sc3 g6
2. e4 Lg7
3. f4 c5
4. Sf3 Sc6
5. a3 a6 (Kein übler Zug, um dem von Weiß gern gewählten Grand-Prix-Angriff aus dem Weg zu gehen. Weiß "flüchtet" sich in den Geschlossenen Sizilianer)
6. d3 d6
7. g3 Lg4
8. h3 Lf3:
9. Df3: Sd4 (Schwarz erobert vorläufig das Feld d4, allerdings unter Preisgabe des Läuferpaars)
10. Df2 e6
11. Lg2 Dc7
12. Sd1 Se7
13. Le3 Sec6
14. c3 Sb3
15. Tb1 a5
16. 0-0?! (Stärker a4, um den Sb3 abzuschneiden. Weiß befürchtet jedoch, den Bauern auf Dauer einzubüßen)
... a5
17. f5 0-0-0
18. f6!? (Das Thema für den Rest der Partie: Welche Rolle spielt der schwarze Läufer?)
... Lf8
19. d4 Sa5
20. De2 Db6
21. Dd3 d5
22. e5? (Die letzten Züge waren beiderseits nicht des Stockfishs erste Wahl, aber dieser Bauerndurchzug zur Kaltstellung des Lf8 ist ein eklatanter Fehler. Besser war ed5: mit leichtem Vorteil für Weiß. Nun frohlocken die schwarzen Springer...)
... Sc4
23. Lg2 Scd2 (Oh when the saints go marching in...)
24. Se3 Sf1: (Noch besser Sb1:)
25. Sf1: c4? (Der gleiche Fehler auf der anderen Seite! Schwarz schließt die Stellung, wonach der Qualitätsgewinn kaum noch eine Rolle spielt. Besser cd4: oder sogar Lh6)
26. De3 h5
27. g4! (Um Lh6 mit g5 zu kontern)
... hg4:
28. hg4: g5 (Wohl, um Weiß nicht zu g5 kommen zu lassen, doch nun hat Schwarz keinerlei Vorteil mehr)
29. Sg3 Lh6
30. Td1 Tdg8
31. Df3 Lf8
32. Sf5!? (Eigentlich pseudo-aktiv... Den Springer nehmen sollte Schwarz nicht, nach Dd5: oder Df5: fallen zu viele Bauern. Andererseits droht der Zug auch nichts...)
... Sa5
33. Se7+ ??
(Weiß sticht der Hafer... Träumt vom starken Freibauern, Eindringen der Dame auf f6 samt Drohung Ld5:.. Tatsächlich ist das Springerschach ein dicker Bock!)
... Kb8 ??
(Ein besonders krasser Fall von "Der vorletzte Fehler gewinnt"! Schwarz lässt sich wortwörtlich ins Bockshorn jagen und wirft die Partie weg. Nach Le7: nebst Th7! steht er glatt auf Gewinn ... Aber noch hat es mit den Irrungen und Wirrungen kein Ende!)
34. Sg8: Tg8:
35. Td2 (Wie Weiland ein gewisser Magnus Carlsen in seiner 10. Partie gegen F. Caruana bietet Weiß, wohl im Vertrauen auf seine ach so tollen Schnellschach-Fähigkeiten, in überlegener Stellung Remis an! Und der Clou: Schwarz lehnt ab... In der Folge gelingt es Weiß, seine Figuren zu entwirren und eine Ernte einzufahren, die er nicht gesät hat...)
... Sb3
36. Tc2 Sa1
37. Te2 Sb3
38. Le3 Tg6
39. Dh3! (Der Plan: Mittels Th2 die h-Linie besetzen und den Lg2 auf die Diagonale b1-h7 überführen)
...Lh6
40. Lf3 Sa5
41. Th2 Db3
42. Df1 Da2
43. Ld1 Db1
44. Lc2 Db2:
45. Lg6: Dc3:
46. Dc1 ...
Nichts geht mehr, Schwarz gibt auf...
Und dürfte sich fortan eigentlich mit dem Titel "Vereinsmeister der Herzen" schmücken...?
Gruß, bis heute Abend
M. Mosblech
2. April 2023
Vereinsmeisterschaft
Hallo allerseits,
die letzte Runde der Vereinsmeisterschaft ist geschafft, die Abschlusstabelle steht, nur einen Vereinsmeister 2023 können wir noch nicht präsentieren, dazu ist ein Stichkampf vonnöten.
Der findet am kommenden Dienstag zwischen den SF Mosblech und Gloszeit statt, und zwar in der üblichen Bedenkzeit von 90min. + 30sek./Zug. Bei Remis erfolgt zunächst Schnellschach, dann Blitz bis zur Entscheidung.
Die Partien von Runde 7:
Gloszeit - Schütz 1:0
Goede - Mosblech -+
Trapper - Richarz ½
Kißler - Prenzel 0:1
Zimmermann - Riemer 1:0
Boom - Haas 0:1
Springer - Quodt 0:1
Woyk - Weis 1:0
Hemmersbach spielfrei
Die Abschlusstabelle:
(In Klammern die Buchholz-Wertung)
1 Mosblech 6 (30)
Gloszeit 6 (28,5)
3 Trapper 4,5 (28,5)
4 Richarz 4,5 (26,5)
5 Prenzel 4,5 (19)
6 Goede 4 (30,5)
7 Martin 4 (28,5)
8 Schütz 4 (25,5)
Zimmermann 4 (25,5)
10 Haas 4 (23)
11 Kißler 3 (24,5)
12 Woyk 3 (23,5)
13 Boom 3 (22)
14 Riemer 3 (20,5)
15 Quodt 3 (15)
16 Hemmersbach 2,5 (25,5)
17 Springer 2 (22,5)
18 Goergen 2 (22,5)
19 Pingel 1 (23,5)
20 Weis 1 (19)
Allen herzlichen Dank für die stets faire und dem Turnierleiter gegenüber "beschwerdefreie" Teilnahme!
Zum Fortgang des Vereinslebens:
04.04. : Blitz April
Stichkampf Vereinsmeister
11.04. : Freier Spielabend
18.04. : Schnellschach "Jansenturm"
Am 25.04. starten wir mit dem diesjährigen "POKAL"!
Einfaches K.o.-System, 90'+30"
Bei Remis Schnellschach/Blitz bis zur Entscheidung
Paarungen der 1. Runde werden am Abend selbst ohne Setzliste ausgelost.
Wie viele Runden nötig sind, hängt natürlich von der Anzahl der Teilnehmer ab.
Anmeldungen nehme ich ab sofort an. Meldeschluss: 18.45 Uhr am 25.04.!
Ab Mai gilt dann wieder unser üblicher Rhythmus:
1. Dienstag Blitz
2. Dienstag Pokal
3. Dienstag Jansenturm
4. Dienstag Pokal
Einen angenehmen Start in die Woche,
Gruß
Michael Mosblech
29. März 2023
Osterferien
Hallo zusammen,
in Abstimmung mit der evangelischen Kirche können wir die Räumlichkeiten in den Osterfereien sowohl dienstags beim regulären Spielabend als auch mittwochs beim Jugendschach nutzen.
24. März 2023
Vereinsmeisterschaft
Hallo allerseits,
die 6. Runde der Vereinsmeisterschaft ist beendet, die 7. und letzte Runde ausgelost.
Zwei Anmerkungen:
1. Ein Nachspielen ist in der letzten Runde nicht möglich! Wer also aus welchen Gründen auch immer nicht kommen kann, teile mir das bitte rasch mit, damit ggf. die Paarungen neu gelost werden können.
2. Bei Punktegleichheit an der Spitze findet wie gehabt ein Stichkampf mit umgedrehten Farben statt!
Endet dieser remis, folgt eine Schnellpartie mit 15' Bedenkzeit.
Endet diese auch remis, dann Blitz mit 5' bis zum bitteren oder süßen Ende...
Alle anderen Platzierungen erfolgen nach "Buchholz".
Hier die Ergebnisse von Runde 6:
Goede - Gloszeit 1/2
Mosblech - Trapper 1:0
Martin - Haas 1:0
Richarz - Zimmermann 1:0
Schütz - Boom 1:0
Prenzel - Springer 1:0
Goergen - Kißler 0:1
Riemer - Hemmersbach 1:0
Woyk - Quodt -+ kl.
Pingel - Weis -+ kl.
In Runde 7 treffen aufeinander:
Goede ⁴ - Mosblech ⁵
Gloszeit ⁵ - Schütz ⁴
Trapper ⁴ - Richarz ⁴
Kißler ³ - Prenzel ³½
Zimmermann ³ - Riemer ³
Boom ³ - Haas ³
Springer ² - Quodt ²
Woyk ² - Weiß ¹
Hemmersbach 1½ spielfrei
Allen ein schönes Wochenende,
Gruß
Michael Mosblech
10. März 2023
Vereinsmeisterschaft
Guten Abend allerseits...
Eine durch Krankheiten und Abwesenheiten, ergo allerlei kampflose Resultate geprägte 5. Runde unserer Vereinsmeisterschaft ist "durch"...
Meine Idee, den Spieltag noch einmal zu "verlängern", ist leider am Veto einiger SF gescheitert. Es hätte allerdings auch bedeutet, dass wir mit dem letzten Spieltag in die Osterferien "gerutscht" wären, sicherlich auch nicht ideal.
Hier die Ergebnisse aus Runde 5:
Richarz - Gloszeit -+
Trapper - Goede 1/2
Martin - Mosblech -+
Kißler - Zimmermann 0:1
Haas - Woyk 1:0
Boom - Prenzel 1:0
Hemmersbach - Schütz 0:1
Goergen - Quodt +-
Pingel - Springer -+
Riemer - Weiß +-
In Runde 6 am 14.03. kommt es zu folgenden Paarungen:
Goede (3,5) - Gloszeit (4,5)
Mosblech (4) - Trapper (4)
Martin (3) - Haas (3)
Richarz (3) - Zimmermann (3)
Schütz (3) - Boom (3)
Prenzel (2,5) - Springer (2)
Goergen (2) - Kißler (2)
Riemer (2) - Hemmersbach (1,5)
Woyk (2) - Quodt (1)
Pingel (1) - Weiß (0)
Allen ein schönes Wochenende,
Gruß, bis Dienstag
Michael Mosblech
22. Februar 2023
Vereinsmeisterschaft
Hallo zusammen,
am Aschermittwoch ist ja bekanntlich allerlei vorbei, so auch die 4. Runde der Vereinsmeisterschaft.
Hier die Ergebnisse:
Gloszeit - Mosblech 1:0
Kißler - Trapper 0:1
Zimmermann - Martin 0:1
Goede - Woyk 1:0
Schütz - Richarz 0:1
Hemmersbach - Haas 1/2
Prenzel - Goergen 1:0
Boom - Pingel +- kl.
Springer - Riemer 1:0
Quodt - Weis 1:0
In Runde 5 am 28.02. prallen, äh, treffen aufeinander:
Richarz 3 - Gloszeit 3,5
Trapper 3,5 - Goede 3
Martin 3 - Mosblech 3
Kißler 2 - Zimmermann 2
Haas 2 - Woyk 2
Boom 2 - Prenzel 2,5
Hemmersbach 2 - Schütz 2
Goergen 1 - Quodt 1
Pingel 1 - Springer 1
Riemer 1 - Weis 0
Bis dahin frohe karnevalsfreie Tage,
Gruß
M. Mosblech
01. Februar 2023
Vereinsmeisterschaft
Hallo allerseits,
die gestrige 3. Runde der diesjährigen Vereinsmeisterschaft brachte folgende Ergebnisse:
Mosblech - Zimmermann 1:0
Trapper - Gloszeit 1/2
Martin - Goede 1:0
Richarz - Hemmersbach 1/2 *
Goergen - Schütz 0:1
Boom - Kißler 0:1
Pingel - Woyk -+ kl.
Weis - Prenzel 0:1
Haas - Springer 1:0
Riemer - Quodt 1/2 *
* vorläufiges Ergebnis, Partien werden nachgeholt
In Runde 4 am 14.02. treffen aufeinander:
Gloszeit 2,5 - Mosblech 3
Kißler 2 - Trapper 2,5
Zimmermann 2 - Martin 2
Goede 2 - Woyk 2
Schütz 2 - Richarz 1,5
Hemmersbach 1,5 - Haas 1,5
Prenzel 1,5 - Goergen 1
Boom 1 - Pingel 1
Springer 0 - Riemer 0,5
Quodt 0,5 - Weis 0
Viel Spaß an der (Vor)freud...
Gruß
M. Mosblech
01. Februar 2023
Vereinsmeisterschaft
Hallo allerseits,
die gestrige 3. Runde der diesjährigen Vereinsmeisterschaft brachte folgende Ergebnisse:
Mosblech - Zimmermann 1:0
Trapper - Gloszeit 1/2
Martin - Goede 1:0
Richarz - Hemmersbach 1/2 *
Goergen - Schütz 0:1
Boom - Kißler 0:1
Pingel - Woyk -+ kl.
Weis - Prenzel 0:1
Haas - Springer 1:0
Riemer - Quodt 1/2 *
* vorläufiges Ergebnis, Partien werden nachgeholt
In Runde 4 am 14.02. treffen aufeinander:
Gloszeit 2,5 - Mosblech 3
Kißler 2 - Trapper 2,5
Zimmermann 2 - Martin 2
Goede 2 - Woyk 2
Schütz 2 - Richarz 1,5
Hemmersbach 1,5 - Haas 1,5
Prenzel 1,5 - Goergen 1
Boom 1 - Pingel 1
Springer 0 - Riemer 0,5
Quodt 0,5 - Weis 0
Viel Spaß an der (Vor)freud...
Gruß
M. Mosblech
18. Januar 2022
Vereinsmeisterschaft
Hallo allerseits,
die 2. Runde der Vereinsmeisterschaft ist durch...
Was auffällt: Alter schützt doch vor Torheit? Oder je oller, je doller?
Fast durchweg setzten sich die nicht mehr ganz so blutjungen Semester durch. Und ich hoffe, die sonst so stark aufspielenden Gegner nehmen es mir nicht übel, wenn ich vor allem Heiko Goede und Wolfgang Boom mit ihren Partien hervorhebe. Chapeau!
Hier die Ergebnisse von Runde 2:
Woyk - Mosblech 0:1
Martin - Zimmermann -+
Goede - Richarz 1:0
Gloszeit - Pingel 1:0
Schütz - Trapper 0:1
Springer - Goergen 0:1
Kißler - Riemer 1:0
Weis - Boom 0:1
Prenzel - Haas 1/2
Quodt - Hemmersbach 0:1
In Runde 3 am 31.01., 19:15 Uhr treffen aufeinander:
Mosblech - Zimmermann
Trapper - Gloszeit
Martin - Goede
Richarz - Hemmersbach
Goergen - Schütz
Boom - Kißler
Pingel - Woyk
Weis - Prenzel
Haas - Springer
Riemer - Quodt
Nächste Woche findet, wie gesagt, Jansen (15 Min.) statt!
Bis dahin,
Gruß
M. Mosblech
13. Januar 2022
Vereinsmeisterschaft
Moin allerseits,
nach "halber" Weihnachtsfeier (ein herzhaftes Dankeschön für die feine Verpflegung an Felix, ebenso herzhaft wie die Brötchen! Und einen Glückwunsch an das unschlagbare Doppel Viktor Kruse/Paul Schütz!) ist nun die 1. Runde der Vereinsmeisterschaft beendet.
Hier die Ergebnisse:
Mosblech - Prenzel 1:0
Hemmersbach - Martin 0:1
Richarz - Kißler 1:0
Riemer - Gloszeit 0:1
Trapper - Springer 1:0
Goergen - Goede 0:1
Woyk - Boom 1:0
Zimmermann - Weis 1:0
Haas - Schütz 0:1
Für die 2. Runde kommenden Dienstag (17.01.) hat das Schicksal bzw. Swiss Chess folgende Paarungen ausgespuckt:
Woyk - Mosblech
Martin - Zimmermann
Goede - Richarz
Gloszeit - Pingel
Schütz - Trapper
Springer - Goergen
Kißler - Riemer
Weis - Boom
Prenzel - Haas
Quodt - Hemmersbach
"Anstoß" wie gehabt um 19:15 Uhr!
Bis dahin angenehme Tage mit intensiver Eröffnungs-Vorbereitung (oder auch nicht...),
Gruß
Michael Mosblech
28. Dezember 2022
Weihnachtsfeier Jugend
Hallo zusammen,
letzte Woche haben wir mit unserem Nachwuchs Weihnachten auf der Bowlingbahn gefeiert. Einige Eindrücke davon gibt es hier:
https://www.sk-ksw.de/gallerie/
27. Dezember 2022
Informationen vom Spielleiter
Hallo allerseits,
die Festtage gut überstanden?
Die schachfreie Zeit, zumindest im Verein, hält ja über die Ferien noch an. Sprich: Sowohl heute als auch kommende Woche findet kein Vereinsabend statt!
Aus diesem Grund weicht auch der Spielplan im Januar von unserem sonstigen Schema ab.
Hier die konkreten Termine:
10.01.:
Blitz + Nachspieltag Runde 1 der Vereinsmeisterschaft
17.01.:
Runde 2 der Vereinsmeisterschaft
24.01.:
"Jansenturm" (Schnellschach 15 Min.)
31.01.:
Runde 3 der Vereinsmeisterschaft
Im Februar und März nimmt dann alles wieder seinen gewohnten Gang!
(1. Dienstag im Monat Blitz,
2. + 4. Dienstag Vereinsmeisterschaft
3. Dienstag Jansenturm)
Allen einen guten Rutsch, auf ein frohes Wiedersehen im neuen Jahr!
Michael Mosblech
7. Dezember 2022
Jahresabschluss
Liebe Vereinsmitglieder,
das (Schach-) Jahr 2022 neigt sich seinem Ende.
Es gibt daher nur noch 2 Schachtermine (für Senioren):
- 13.12.2022 Start der VM (Vereinsmeisterschaft 22/23)
(Anmeldungen sind bis zum Spielbeginn möglich)
- 20.12.2022 Letzter Spielabend (2022)
Eine Weihnachtsfeier (für Senioren) findet 2022 nicht statt.
Aber: Am 20.12.2022 sind die Getränke frei
und es gibt wohl auch was zu essen!
Mit besten Grüßen
Der Vorstand
28. November 2022
Dr.-Manfred-Stein-Gedächtnisturnier
Liebe Schachfreunde,
hier die Ergebnisse der 7. Runde unseres Turniers sowie die Abschlusstabelle...
https://www.sk-ksw.de/spielbetrieb/
Allen Teilnehmern meinen herzlichen Dank für "Schachern" in einer sehr entspannten und stets fairen Atmosphäre!
Nochmals Glückwunsch an die Preisträger
(1.) Germund
(2.) Kruse
(3.) Schwibbert
... deren Platzierung erst nach hartem Kampf in der Schlussrunde feststand...
13. November 2022
Dr.-Manfred-Stein-Gedächtnisturnier
Die Ergebnisse der 6. Runde und die Auslosung für die 7. Runde sind da.
https://www.sk-ksw.de/spielbetrieb/
26. Oktober 2022
Dr.-Manfred-Stein-Gedächtnisturnier
Die Ergebnisse der 5. Runde und die Auslosung für die 6. Runde sind da.
https://www.sk-ksw.de/spielbetrieb/
19. Oktober 2022
Dr.-Manfred-Stein-Gedächtnisturnier
Die Ergebnisse der 4. Runde und die Auslosung für die 5. Runde sind da.
https://www.sk-ksw.de/spielbetrieb/
5. Oktober 2022
Dr.-Manfred-Stein-Gedächtnisturnier
Die Ergebnisse der 3. Runde und die Auslosung für die 4. Runde sind da.
https://www.sk-ksw.de/spielbetrieb/
Foto vom letzten Spieltag finden sich hier
https://www.sk-ksw.de/gallerie/
15. September 2022 Dr.-Manfred-Stein-Gedächtnisturnier
Die Ergebnisse der 2. Runde und die Auslosung für die 3. Runde sind da.
https://www.sk-ksw.de/spielbetrieb/
13. September 2022 Schach im Veedel
Eindrücke vom Sommerfest vom vergangenen Sonntag finden sich hier:
https://www.sk-ksw.de/gallerie/
7. September 2022 Dr.-Manfred-Stein-Gedächtnisturnier
Die Ergebnisse der 1. Runde und die Auslosung für die 2. Runde sind da.
https://www.sk-ksw.de/spielbetrieb/
23. August 2022 Vorankündigung
In diesem Jahr will sich der Verein bei hoffentlich guten Wetter im Veedel präsentieren. Bei Getränken und Würstchen (.... gerne verbunden mit einer freiwilligen Spende) möchten wir im Garten der Evangelischen Kirchengemeinde Zollstock die Begegnung zwischen Verein, Veedel und allen Schachinteressierten ermöglichen. Wir freuen uns auf Euren Besuch beim
Schach im Veedel
11. September: 11.30h - 18.00h
Natürlich soll auch viel Schach gespielt werden. Darüber hinaus ist ein Turnier mit maximal 40 Teilnehmern und 10 Minuten Bedenkzeit vorgesehen. Der Sieger erhält einen Pokal.
10. August 2022 Vorankündigung
Wie gestern auf der Jahreshauptversammlung besprochen führen wir im Herbst diesen Jahres das
7. Dr.-Manfred-Stein Gedächtnisturnier
durch. Alle weiteren Informationen unter:
24. Juni 2022 Ergebnisse/Termine
Hallo allerseits,
eine auf Vereinsebene sehr interessante Saison mit vielen hochwillkommenen neuen Gesichtern neigt sich dem Ende zu.
Am kommenden Dienstag, dem 28.06., findet wie gesagt der letzte Spielabend statt.
Wiederaufnahme des Spielbetriebs ist bereits am 09.08., dem letzten Tag der Sommerferien. Geplant ist, erst "zügig" die diesjährige Jahreshauptversammlung durchzuführen und dann die Bretter auszupacken!
W I C H T I G !!
Bis zu diesem Termin müssen wir dem Verband die Mannschaften gemeldet haben!
Wir glauben zwar zu wissen, wer in einer Mannschaft spielen möchte.
Dennoch bitten wir einen jeden, Hubert oder mir möglichst umgehend telefonisch oder per Mail seine Bereitschaft mitzuteilen. Unsererseits können wir garantieren, dass jeder Interessent einen Platz in einer Mannschaft bekommt!
Tel.:
0178 9886888 (Sistig)
0178 61832614 (Mosblech)
E-Mail:
k-huberts@t-online.de (Sistig)
mimosbri@gmail.com (Mosblech)
-------------------------------------
Und damit zu den "Medaillengewinnern" der Jahreswertungen in unseren einzelnen Disziplinen:
VEREINSMEISTERSCHAFT
Der Stichkampf M. Mosblech - V. Kruse konnte nicht mehr durchgeführt werden. Die salomonische Lösung: Was den Hochspringern bei der letzten Olympiade oder so mancher Partei hierzulande recht ist, kann uns nur billig sein. Der erste Platz wird geteilt!
POKALSIEGER:
A. Schroeder
Jahreswertung BLITZ:
1. A. Schroeder
2. J. Ansari, M. Bigott, B. Sharafi
5. V. Kruse
Jahreswertung JANSEN-TURM:
1. M. Mosblech
2. V. Kruse
3. A. Schroeder
4. B. Sharafi
5. M. Bigott, H. Goede
Allen nochmals vielen Dank und einen schönen Sommer! (Nicht nur bei Lichess & Co. ...)
Gruß,
Michael Mosblech (Turnierleiter)
15. Juni 2022 Ergebnisse/Termine
Hallo allerseits,
was lange währt, ist immer noch nicht ganz vorbei...
Die Rede ist, man ahnt es schon, von unserer Vereinsmeisterschaft, deren siebte und letzte Runde gestern mit zwei Nachholpartien zu Ende ging.
Die Ergebnisse:
Sistig (4) - Kruse (5,5) remis
Mosblech (5)- Schwis (3,5) 1:0
Gloszeit (3,5) - Schroeder (4,5) 0:1
Trapper (3,5) - Haselier (3,5) 1:0
Bigott (3,5) - Goede (3) 1:0
Lentzen (2,5) - Sharafi (2,5) 1:0
Boom (2,5) - Morente (2,5) 1:0
Kißler (2) - Ansari (2,5) remis
Richarz (3) - Hübben (2) remis
Haas (1) - Riemer (1) 1:0
Hieraus ergibt sich folgende Abschlusstabelle (Das obere Dutzend... In Klammern die Buchholz-Punkte, eine Art "Aszendent", der sich aus den Punkten zusammensetzt, welche die jeweiligen Gegner, die man hatte, insgesamt erzielt haben...):
1./2. Kruse, Mosblech 6 (30,5)
3. Schroeder 5,5 (30,5)
4. Sistig 4,5 (28)
5./6. Bigott, Trapper 4,5 (27)
7. Schwis 3,5 (29,5)
8. Gloszeit 3,5 (28)
9. Lentzen 3,5 (21,5)
10. Haselier 3,5 (21)
11. Boom 3,5 (19,5)
12. Richarz 3,5 (18)
Es kommt also zu einem Stichkampf um den 1. Platz, Mosblech - Kruse.
(Nächste oder, sofern wir wegen der Ferien noch dürfen, übernächste Woche. Näheres dazu, sobald wir die Mitteilung der Kirche haben...)
Was noch fehlte: Blitz im Juni
Hier das Ergebnis:
1. Sharafi
2. Ansari
3. Kißler
4. Schwis
5. Goede
6./7. Schütz, P.
Pingel
Die Jahreswertungen und "Medaillengewinner" der Saison 21/22 in Blitz und "Jansen-Turm" liefere ich kommende Woche nach der letzten Runde!
Allen jetzt schon mal vielen Dank für die rege und stets faire Teilnahme! Es war mir wirklich ein Vergnügen...
Und was mich besonders freut: Diese Mail geht an 41 Schachfreunde, ein ganz besonderer neuer Rekord!
Ein schönes langes Wochenende und einen schönen kurzen Gruß...
M. Mosblech
11. Mai 2022 Ergebnisse/Termine
Guten Morgen allerseits,
hier brühwarm die Ergebnisse der gestrigen 6. Runde der Vereinsmeisterschaft sowie die Paarungen der 7. und letzten Runde, die am 24.05. stattfinden wird.
Runde 6
Schroeder (4,5) - Mosblech (4) 0:1
Kruse (4,5) - Trapper (3,5) 1:0
Schwis (3) - Bigott (3) ½:½
Goede (3) - Sistig (3) 0:1
Sharafi (2,5) - Gloszeit (2,5) 0:1
Ansari (2,5) - Haselier (2,5) 0:1
Morente (2) - Lentzen (2) ½:½
Hübben (2) - Boom (1,5) 0:1
Richarz (2) - Riemer (1) 1:0
Kißler (1) - Haas (1) 1:0
Runde 7
Sistig (4) - Kruse (5,5)
Mosblech (5) - Schwis (3,5)
Gloszeit (3,5) - Schroeder (4,5)
Trapper (3,5) - Haselier (3,5)
Bigott (3,5) - Goede (3)
Lentzen (2,5) - Sharafi (2,5)
Richarz (3) - Hübben (2)
Boom (2,5) - Morente (2,5)
Kißler (2) - Ansari (2,5)
Haas (1) - Riemer (1)
Viel Spaß an der Freud' bei der geistigen Vorbereitung oder im Sunnesching...
Gruß,
M. Mosblech
04. Mai 2022 Ergebnisse/Termine
Hallo Südwestler,
einiges an Turnieren hat sich angestaut in den letzten Wochen, höchste Zeit für einen etwas intensiveren Ergebnisdienst...
Zunächst einmal die "dank" der Osterferien etwas zerrupfte Vereinsmeisterschaft:
Runde 5
Schroeder - Kruse ½
Mosblech - Sistig 1:0
Bigott - Gloszeit 1:0
Trapper - Hübben 1:0
Lentzen - Schwis 0:1
Ansari - Sharafi ½
Boom - Goede 0:1
Haselier - Kißler 1:0
Riemer - Morente 0:1
Haas - Richarz 0:1
Für Runde 6 am kommenden Dienstag hat Swiss Chess folgende Begegnungen ausgespuckt:
Schroeder (4,5) - Mosblech (4)
Kruse (4,5) - Trapper (3,5)
Schwis (3) - Bigott (3)
Goede (3) - Sistig (3)
Sharafi (2,5) - Gloszeit (2,5)
Ansari (2,5) - Haselier (2,5)
Morente (2) - Lentzen (2)
Hübben (2) - Boom (1,5)
Richarz (2) - Riemer (1)
Kißler (1) - Haas (1)
"Jansen-Turm" brachte im April folgenden Endstand auf den Punkterängen:
1.-2. Trapper, Mosblech
3.-5. Goede, Lentzen, Martin
6.-7. Sharafi, Sistig
Fehlen noch die Punkteränge der letzten drei Blitzrunden:
März 2022
1.-2. Bigott, Kruse
3. Schroeder
4. Ansari, J.
5. Sharafi
6.-7. Goede, Sistig
April 2022
1.-2. Ansari, J., Schroeder
3.-4. Richarz, Sharafi
5. Goede
6. Sistig
Mai 2022
1. Kruse
2. Schroeder
3. Bigott
4. Ansari, J.
5. von Lucke
6. Gloszeit
Uff, genug für heute...
Allen angenehme Tage, bleibt gesund und auf ein frohes Wiedersehen am nächsten Dienstag!
Gruß
M. Mosblech
26. März 2022 Ergebnisse/Termine
Hallo Südwestler,
der Update-bedingte Streik unseres Laptops ist beendet, sämtliche Ergebnisse sind eingetragen und die 5. Runde ausgelost.
Runde 4
Sistig - Schroeder 0:1
Schwis - Kruse 0:1
Mosblech -Bigott 1:0
Gloszeit - Trapper 0,5:0,5
Goede - Ansari 1:0
Sharafi - Haas 1:0
Kißler - Lentzen 0:1
Hübben - Riemer 1:0
Morente - Haselier 0:1
Boom - Richarz 0:1
Runde 5 findet wegen der nahenden Osterferien erst am 26.04.statt, der Termin am 12.04. entfällt. Wer jedoch "vorziehen" möchte, der tue es...
An den nächsten zwei Spieltagen finden bekanntlich die Blitzrunden März und April statt!
Die Paarungen der Runde 5 lauten:
Schroeder (4) - Kruse (4)
Mosblech (3) - Sistig (3)
Bigott (2) - Gloszeit (2,5)
Trapper (2,5) - Hübben (2)
Lentzen (2) - Schwis (2)
Ansari (2) - Sharafi (2)
Boom (1,5) - Goede (2)
Haselier (1,5) - Kißler (1)
Riemer (1) - Morente (1)
Haas (1) - Richarz (1)
Gruß
Michael Mosblech
17. März 2022 Ergebnisse/Termine
Hallo Südwestler,
die 3. Runde der Vereinsmeisterschaft ist beendet, hier die Ergebnisse:
Schroeder - Schwis 1:0
Kruse - Mosblech 1:0
Sistig - Sharafi 1:0
Morente -Bigott 0:1
Lentzen - Gloszeit 0:1
Trapper - Goede 1:0 kl.
Haas - Ansari 0:1
Riemer - Kißler 0:1
Haselier - Boom 0,5:0,5
Hübben spielfrei
In der 4. Runde nächsten Dienstag kommt es zu folgenden Begegnungen
Sistig (3) - Schroeder (3)
Schwis (2) - Kruse (3)
Mosblech (2) - Bigott (2)
Gloszeit (2) - Trapper (2)
Goede (1) - Ansari (2)
Sharafi (1) - Haas (1)
Kißler (1) - Lentzen (1)
Hübben (1) - Riemer (1)
Morente (1) - Haselier (1)
Boom (1) - Richarz (0)
Hiermit begrüße ich unser neues Mitglied Mario Richarz, der jetzt zur 4. Runde ins Turnier einsteigt und den ewigen Loser "Spielfrei" verdrängt hat...
Im "Jansen-Turm" vorgestern hat er sich bereits eindrucksvoll betätigt! Hier die Punkteränge:
1. Mosblech 5
2. Richarz 4
3.-6. Kißler, Morente, Trapper, Haas je 3
Angenehme Tage, bis nächsten Dienstag um 19.15 Uhr...
Gruß
Michael Mosblech
2. März 2022 Ergebnisse/Termine
Hallo allerseits,
zum Stand der Dinge nach Karneval:
1) Für alle, die teilnehmen oder zuschauen wollten: Das Meisterschaftsspiel der "Ersten" am kommenden Sonntag fällt aus! Der Gegner (Satranc 1) hat abgesagt...
2) Tätä! Wir haben einen neuen Pokalsieger: Andreas Schroeder, der sich gestern in einem spontan ausgetragenen, spannenden Finale gegen Martin Bigott durchsetzte. Glückwunsch an beide!
3) In der 3. Runde der Vereinsmeisterschaft 2022 am 08.03.22 kommt es zu folgenden Begegnungen:
(In Klammern die bisher erzielten Punkte)
Schroeder (2) - Schwis (2)
Kruse (2) - Mosblech (2)
Sistig (2) - Sharafi (1)
Morente (1) - Bigott (1)
Lentzen (1) - Gloszeit (1)
Trapper (1) - Goede (1)
Haas (1) - Ansari (1)
Riemer (1) - Kißler (0)
Haselier (0) - Boom (0)
Hübben spielfrei (sorry Frank, das unerbittliche Programm...)
Angenehme Fastentage...
Gruß
Michael Mosblech
28. Februar 2022 Ergebnisse/Termine
Hallo Südwestler,
am Karnevalsdienstag, findet unser Schachabend statt, allerdings als freier Trainingsbetrieb!
Der ursprünglich vorgesehene "Monatsblitz" wird, wie bereits letzte Woche besprochen, wegen Karneval auf den 29.03.22 verschoben. Alle weiteren Termine im März bleiben bestehen.
Die Ergebnisse der 2. Runde der Vereinsmeisterschaft:
Bigott - Schroeder 0:1
Mosblech - Trapper (Nachholtermin morgen)
Gloszeit - Kruse 0:1
Schwis - Riemer 1:0
Ansari - Sistig 0:1
Sharafi - Haselier 1:0
Kißler - Morente 0:1
Boom - Haas 0:1
Goede - Hübben 1:0
Lentzen spielfrei
Die Paarungen der kommenden Runde folgen am Mittwoch, wenn die 2. Runde komplett ausgetragen ist.
Gruß, entspannte Karnevalstage, sofern möglich...
17. Februar 2022 Ergebnisse/Termine
Hallo allerseits,
seit meiner letzten Rundmail hat sich einiges an Ergebnissen aufgestaut, also lasst uns sogleich im Sauseschritt oder "Südwest-Sturm" zur Sache düsen...
VEREINSMEISTERSCHAFT
Runde 1
Schroeder - Kißler 1:0
Haas - Mosblech 0:1
Kruse - Goede 1:0
Haselier - Schwis 0:1
Sistig - Morente 1:0
Riemer - Sharafi 1:0
Bigott - Lentzen 1:0
Hübben - Gloszeit 0:1 kl.
Trapper - Boom 1:0
Ansari spielfrei
Runde 2
(kommenden Dienstag, 19:15 Uhr)
Bigott - Schroeder
Mosblech - Trapper
Gloszeit - Kruse
Schwis - Riemer
Ansari - Sistig
Sharafi - Haselier
Kißler - Morente
Boom - Haas
Goede - Hübben
Lentzen spielfrei
Auf eine Tabelle verzichte ich noch, kommt dann ab der 2. Runde.
Hätten sonst 9 Tabellenführer, liegt auch daran, dass sich keine Remisschieber fanden!
Und wie die Ergebnisse (nur die Punkteränge bis Platz 6) von "Jansen-Turm" und Blitz zeigen, sind geteilte erste Plätze momentan schwer "en vogue":
JANSEN-TURM
Januar 22
1.-3. Kruse, Schroeder, Sistig
4.-7. Lentzen, Martin, Sharafi, Schwis
Februar 22
1. Mosblech
2.-3. Bigott, Sharafi
4.-5. Kißler, Martin
6. Lentzen
BLITZ
Februar 22
1.-3. Kruse, Schroeder, Sharafi
4. Bigott
5. Haselier
6. Ansari
Ergebnis-Sturm beendet, allen einen schönen Nachmittag oder Abend oder was immer es gerade ist...
28. Dezember 2021 Ergebnisse/Termine
Guten Morgen allerseits und frohe Weihnachten "gehabt zu haben"...
Zur Erinnerung: Heute, 28.12., ferienbedingt KEIN Schachabend! Wie dies bei der momentanen Corona-Lage und den schwankenden Regelungen im kommenden Jahr und besonders nächste Woche aussehen wird, wer weiß...
Vorgesehen ist unsererseits der "Monatsblitz" am 04.01.22..Das Dezember-Schnellschachturnier "Jansen-Turm" endete auf dem "Treppchen" folgendermaßen:
1. Schroeder
2. Goede
3. Bigott, Mosblech
Im Pokal-Turnier entstand folgende Sachlage: Schroeder 0 Niederlagen, Ansari, Bigott, Sharafi je 1 Niederlage. Die nächste Begegnung lautet Ansari - Sharafi (am 11.01.), der Sieger spielt dann gegen Martin Bigott um den Einzug ins Finale... (Ich gebe zu, das zieht sich etwas in die Länge... Die eigentlich "hehre" Idee Doppel-K.o. hat ihre überdenkenswerten Nachteile...)
Ich wünsche allen einen guten Rutsch, viel Glück, Gesundheit und auch schachlichen Erfolg im neuen Jahr! (muss ja nicht unbedingt gegen den Turnierleiter sein... :) )
28. November 2021 Vorstandsmitteilung
Die schlechten Nachrichten vorneweg:
- Es gibt auch 2021 keine Weihnachtsfeier (aufgrund der aktuellen Situation - "Corona-Lage" - hat der Vorstand entschieden, die geplante Weihnachtsfeier abzusagen. Sie wäre aktuell nicht zu verantworten.
- Bitte prüft einmal, ob ihr die Beitragszahlungen wieder aufgenommen habt. (Von Januar 2021 bis August 2021 waren die Beitragszahlungen ausgesetzt.) Ab September 2021 sollten die Mitgliedsbeiträge wieder gezahlt werden.
Die guten Nachrichten:
- Der Trainingsbetrieb dienstags wurde wieder aufgenommen und wird gut bis sehr gut genutzt - insbesondere dank einiger junger und sympathischer Neumitglieder. An dieser Stelle noch einmal:
Schön, dass ihr da seid!
- Der Trainingsbetrieb mittwochs (für Kinder und Jugendliche) wird ebenfalls gut bis sehr gut genutzt. Auch hier haben viele neue Mitglieder unseren Verein gefunden.
- Der Mannschaftsspielbetrieb im KSV und auf höherer Ebene wurde wieder aufgenommen.
- Wir planen im Frühjahr / Frühsommer einen Grillnachmittag für Vereinsmitglieder und Schachinteressierte (Mitgliederwerbung wird vom Kölner Schachverband bezuschusst.)
- Wir haben eine neue, sehr gut gelungene Homepage (www.sk-ksw.de). Vielen Dank, Andreas!
Muss man sich anschauen!
An dieser Stelle noch einmal: Vielen Dank, Peter, für deine jahrzehntelange Betreuung unserer Homepage!
Brandaktuell:
- Das Schachlokal darf aufgrund aktueller Corona-Schutzmaßnahmen nur noch von 2G Personen (geimpft und/oder genesen) betreten werden. Im gesamten Gebäude muss eine Maske getragen werden. Am Brett sitzend darf sie noch ausgezogen werden.
- Diese Regeln gelten ebenfalls bei Mannschaftskämpfen! Ausgenommen von der 2G-Regel sind hier Kinder unter 12 Jahren. Für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren gelten bis zum 31.01.2022 Übergangsfristen. Alle Ausnahmen (auch unter 12 Jahren) müssen bei Mannschaftskämpfen einen Test vorlegen (PCR nicht älter als 48 Stunden oder Antigen Schnelltest nicht älter als 24 Stunden).
Wie heißt es so schön oder auch nicht:
Bleibt gesund! oder bleibt zuversichtlich!
27. November 2021 Ergebnisse/Termine
Ein mit 17 Teilnehmern rekordverdächtig besetzter "Jansen-Turm" (Für die neuen Mitglieder: 5 Runden Schnellschach, 15 Min., benannt nach einem ehemaligen Mitglied des Vereins) erbrachte folgendes Ergebnis:
1. Kruse
2. Mosblech
3. Ansari, J.
4. Sharafi
5./7. Hasani, Riemer, Gloszeit
8./9. Bigott, Goede
10./15. Sistig, Kißler, Morente, Trapper, Haas, Lentzen
16./17. Boom, von Böhlen
Die 3. Runde Pokal endete wie folgt:
Trapper - Lentzen 1:0
Gloszeit -Morente 1:0
Sharafi - Schwis 1:0
Ansari, A. - Goede 1:0
Mosblech - Ansari, J. 0:1
Schroeder - Sistig 1:0
Wohl dem, der Weiß hatte, es sei denn, er nennt sich Turnierleiter...
In der nächsten Runde am Dienstag kommt es zu folgenden Paarungen:
Schroeder spielfrei!
Trapper - Gloszeit
Sharafi - Ansari, A.
Sistig - Mosblech
Ansari, J. - Bigott
12. November 2021 Update Pokal/Blitzturnier
Im Westen nichts Neues, vielleicht, aber im Südwesten doch einiges... (Erich Maria verzeihe mir, Michael Maria, die Anleihe...)
Literatur beiseite, es geht um Schach. Und zunächst einmal ums Pokal-Turnier, in dem die Nachholspiele wie folgt ausgingen:
Hübben -Trapper 0:1
Goede - Ansari, J. 0,5 : 1,5 (d.h. Entscheidung per Schnellpartie)
Hieraus ergeben sich für die 3. Runde am kommenden Dienstag (19:15 Uhr!) folgende Paarungen:
Schroeder - Sistig
Mosblech - Ansari, J.
Trapper - Lentzen
Gloszeit - Morente
Sharafi - Schwis
Bigott - Riemer
Ansari, A. - Goede
Ein spannendes, mit 16 Teilnehmern opulent besetztes Blitzturnier endete letzten Dienstag mit dem Sieg unseres SF Schroeder (nein, Rudi, nicht Schroeter...). Glückwunsch!
Die Abschlusstabelle:
1. Schroeder
2. Kruse
3. Sharafi
4. Bigott
5.-6. Sistig, Ansari, J.
7.-9. Gloszeit, Kißler, Ansari, A.
10. von Lucke
11. Morente
12. Hasani
13.-14. Hübben, Goede
15. Riemer
16. Lentzen
1. November 2021 Update Pokal/Termine
Entschuldigt bitte die späten Informationen, aber es hatten sich im Pokal-Turnier einige Lücken aufgetan und ich musste erst telefonisch und schriftlich mit einigen Teilnehmern "ins Reine kommen"...
Worum es geht: Ich muss die "Blitzer" um Geduld bitten, aufgrund der Schieflage im Pokal verschieben sich alle Termine im November (der zum Glück fünf Dienstage aufweist!) um eine Woche!
Die Termine im Einzelnen wie folgt:
02.11. Nachholspiele Pokale
09.11. Blitz-Turnier (5 Min.)
16.11. Pokal 3. Runde
23.11. Schnellschach "Jansen" (15 Min.)
30.11. Pokal 4. Runde
Die bisherigen Ergebnisse der 2. Runde Pokal:
Schwis - Mosblech 0:1
Ansari, J. - Gloszeit 1:0 kl
Sistig - Ansari, A. 1:0
Lentzen - Schroeder 0:1
Kißler - Morente 0:1
Sharafi - Boom 1:0 kl
Riemer - Haas 1:0
Alles Weitere, als da wären Ansetzungen der 3. Runde, evtl. auch Analysen oder Partie-Auszüge (einige Partien verliefen durchaus spannend, andere endeten recht kurios), dann nach Beendigung der 2. Runde...
Allen einen schönen Abend, bis morgen